Geschichte des Bubble Tea: Vom Taiwan der 1990er Jahre zum globalen Phänomen

Jul 01, 2025
news-b01
Wer hat Bubble Tea erfunden? Hast du dich jemals gefragt, wie die Geschichte des Bubble Tea begann? Wann wurde Bubble Tea erfunden und wie hat er sich weltweit verbreitet, um zu einer globalen Sensation zu werden?

Letztes Mal haben wir über die Geschichte von Bubble Tea von seiner Erfindung bis heute gesprochen. Was ist in dieser Zeit noch in Taiwan und der Welt passiert? Ich habe meinen Chef Andy gefragt, und er teilte einige faszinierende Geschichten und Einblicke in die Bubble-Tea-Industrie.

 

Das erste Bubble-Tea-Geschäft in Taiwan – Frühe 1990er Jahre

In den 1980er Jahren wurden Schaumtee-Geschäfte in Taiwan sehr beliebt und boten einfache Teesorten wie Grüntee, Schwarztee und Oolong-Tee an. Diese Teehäuser wurden zu sozialen Treffpunkten für Freunde und Familien.

Später boomten Bubble-Tea-Geschäfte wie Quickly, Balance und Happy Lemon in Taiwan und wurden ein geschätzter Teil der Kindheitserinnerungen. Heute bleiben ikonische Marken wie Hanlin Tea Room und Chun Shui Tang führend in der Branche und präsentieren Taiwans reichhaltige Bubble-Tea-Kultur auf der globalen Bühne.

Die Entwicklung von Bubble Tea: Neue Geschmacksrichtungen und Trends

Anfangs waren die Bubble-Tea-Menüs einfach – Milchtee mit schwarzen Tapiokaperlen. Doch mit wachsender Beliebtheit kamen neue Geschmacksrichtungen, Toppings und Variationen hinzu:
1990er: Grüntee, fruchtige Tees und Bubble Teas auf Kaffeebasis kamen auf den Markt.
2000er: Taiwanesische Teeläden führten Aromasirups, Gelatine-Toppings und Popping Boba ein, was die Anpassungsmöglichkeiten erweiterte und ein breiteres Publikum ansprach.
2010er: Gesundheitsbewusste Varianten wie frische Milch, natürliche Süßstoffe und Superfoods wie Matcha und Taro wurden populär.
2015–2020: Soziale Medien veränderten die Bubble-Tea-Industrie – visuell ansprechende Getränke wie Brown Sugar Boba und geschichtete Tees wurden auf Instagram und TikTok viral.
 

Die globale Expansion von Bubble Tea – Eine prägende Phase der Geschichte

Taiwanesische Einwanderer und Unternehmer spielten eine Schlüsselrolle bei der Einführung von Bubble Tea auf internationalen Märkten. Anfang der 2000er eröffnete die erste Welle von Bubble-Tea-Marken Geschäfte in Nordamerika, Europa und Australien. Bis 2012 exportierten taiwanesische Hersteller monatlich Hunderte von Containern mit Bubble-Tea-Zutaten, um der weltweiten Nachfrage gerecht zu werden.

 

Die Rolle sozialer Medien in der Geschichte des Bubble Tea – 2015 bis heute

Mit dem Aufstieg von Instagram, TikTok und YouTube entwickelte sich Bubble Tea von einem Nischenprodukt zu einem globalen kulturellen Phänomen. Virale Trends wie Brown Sugar Boba, Käse-Schaum-Toppings und ästhetische Schichtgetränke führten zu einer explosionsartigen Nachfrage.

Andy (Experte der Bubble-Tea-Industrie): "Die Leute beurteilen ein Getränk oft nach dem Aussehen, bevor sie es probieren. Wenn es lecker aussieht, probieren sie es eher – und wenn es ihnen schmeckt, kommen sie wieder."

Für mehr Inspiration, schau dir unsere Getränkegalerie an.

 

Die Zukunft von Bubble Tea: Nachhaltigkeit und Innovation

Mit dem weiteren Wachstum der Bubble-Tea-Industrie gewinnen Nachhaltigkeitsmaßnahmen zunehmend an Bedeutung. Regierungen und Unternehmen erkunden Wege zur Reduzierung von Plastikmüll, zum Beispiel:
Taiwan (2019): Verbot von Einweg-Plastikstrohhalmen – was zu biologisch abbaubaren und wiederverwendbaren Alternativen führte.
USA (2021): Das Plastikverbot in San Francisco veranlasste Geschäfte, umweltfreundliche Materialien zu verwenden und Verpackungen neu zu überdenken.
Singapur: Die „Bring Your Own Cup“-Initiative (BYOC) motiviert Kunden, beim Genießen ihrer Lieblingsgetränke Müll zu vermeiden.
 

Fazit: Das Erbe der Bubble-Tea-Geschichte

Die Reise von Bubble Tea – von einem lokalen Favoriten in Taiwan zu einem internationalen Phänomen – zeigt die Kraft des kulturellen Austauschs, der Innovation und der sozialen Medien. Ob du traditionellen Milchtee oder trendige Instagram-Drinks bevorzugst, Bubble Tea bleibt ein dynamischer und sich ständig weiterentwickelnder Teil der globalen Esskultur.

Möchtest du dein eigenes Bubble-Tea-Geschäft starten? Mach mit bei unserer Boba Academy für professionelles Training und Brancheneinblicke!
TOP