• Heim
  • Nachricht
  • Der Blog
  • ISO 22000 vs FSSC 22000: Welcher Lebensmittelsicherheitsstandard passt für Bubble Tea Ingredient Suppliers?

ISO 22000 vs FSSC 22000: Welcher Lebensmittelsicherheitsstandard passt für Bubble Tea Ingredient Suppliers?

Sep 01, 2025
iso-22000-vs-fssc-22000-bubble-tea-ingredient-suppliers

Lebensmittelsicherheit ist eine der wichtigsten Anliegen für Getränkemarken und Zutatenlieferanten weltweit. In der schnell wachsenden Bubble-Tea-Industrie bedeutet die Einhaltung international anerkannter Standards nicht nur Compliance — sie schafft Vertrauen bei globalen Käufern und ermöglicht einen reibungslosen Markteintritt. Zwei der am weitesten verbreiteten Rahmenwerke sind ISO 22000 und FSSC 22000. Doch welcher Standard passt am besten zu Lieferanten von Bubble-Tea-Zutaten?


Was ist ISO 22000?

ISO 22000 ist ein internationaler Standard, der die Anforderungen an ein Managementsystem für Lebensmittelsicherheit definiert. Er integriert wichtige Elemente wie:

  • HACCP-Prinzipien (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte)

  • Voraussetzungsprogramme (PRPs) wie Hygiene und Sanitation

  • Kommunikation entlang der Lebensmittelkette zur Steuerung von Sicherheitsrisiken

Für Lieferanten von Bubble-Tea-Zutaten — ob Tapioka-Perlen, Milchpulver oder aromatisierte Sirupe — bietet ISO 22000 eine solide Grundlage, um einen systematischen Ansatz für Lebensmittelsicherheit nachzuweisen.


Was ist FSSC 22000?

FSSC 22000 (Food Safety System Certification) baut auf ISO 22000 auf, fügt jedoch strengere Anforderungen hinzu. Es ist von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannt, was bedeutet, dass viele große internationale Einzelhändler und Gastronomieunternehmen dies speziell verlangen.

Zusätzlich zu den Grundsätzen von ISO 22000 verlangt FSSC 22000:

  • Detaillierte Voraussetzungsprogramme basierend auf ISO/TS 22002-1

  • Umfassendere Dokumentation

  • Regelmäßige Audits durch Dritte und strengere Überwachung

Dies macht FSSC 22000 besonders wertvoll für Lieferanten, die Zugang zu stark regulierten Märkten wie Europa, Nordamerika und multinationale Einzelhandelsketten suchen.


Wichtige Unterschiede zwischen ISO 22000 und FSSC 22000

Aspekt ISO 22000 FSSC 22000
Anerkennung Internationaler Standard, weit verbreitet Von der GFSI anerkannt, von vielen globalen Käufern gefordert
Komplexität Weniger Dokumentation Ausführlichere Dokumentation und Audits
Kosten In der Regel geringere Implementierungskosten Höher aufgrund von Zertifizierung und Audit-Anforderungen
Am besten geeignet für Mittlere Lieferanten, die Exportmärkte erschließen Lieferanten, die multinationale Einzelhändler oder strenge Regionen anvisieren

Welcher Standard passt für Bubble-Tea-Zutatenlieferanten?

  • Für neue Lieferanten oder kleinere Exporteure: ISO 22000 ist oft ausreichend, insbesondere beim Eintritt in Entwicklungsmärkte in Asien oder lokale Regionen, in denen GFSI-Anerkennung nicht obligatorisch ist.

  • Für etablierte Lieferanten, die globale Ketten anvisieren: FSSC 22000 bietet stärkere Glaubwürdigkeit und hilft, Käuferanforderungen in den USA, der EU und darüber hinaus zu erfüllen.

Letztlich hängt die Wahl von Ihrem Zielmarkt und den Käufererwartungen ab.


Wie wirkt sich das auf Käufer und Marken aus?

Für internationale Käufer, die Bubble-Tea-Zutaten wie tapioca pearls wholesale oder fruit syrups beziehen, ist die Zertifizierung entscheidend. Die Wahl von Lieferanten, die ISO 22000- oder FSSC 22000-Standards erfüllen, gewährleistet:

  • Konsistente Produktqualität

  • Geringeres Risiko von Rückrufen

  • Einhaltung von Importvorschriften


Zukünftige Trends in der Lebensmittelsicherheit für Bubble-Tea-Zutaten

Da sich Bubble Tea weltweit ausbreitet, werden die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit strenger. Wichtige Trends sind:

  • Wachsende Nachfrage nach pflanzlichen Creamern und allergenfreien Zutaten

  • Digitale Rückverfolgbarkeitssysteme mit QR-Codes für Endverbraucher

  • Nachhaltigkeitsintegration, wie eco-friendly straws und recycelbare Verpackungen

Lieferanten, die diese Maßnahmen frühzeitig umsetzen, werden auf wettbewerbsintensiven Exportmärkten im Vorteil sein.


Fazit

Sowohl ISO 22000 als auch FSSC 22000 sind zuverlässige Rahmenwerke zur Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit in der Bubble-Tea-Lieferkette. ISO 22000 ist eine praktische Wahl für Lieferanten, die ihre Exportreise beginnen, während FSSC 22000 Türen zu stark regulierten globalen Märkten öffnet.

Für Käufer ist die Zusammenarbeit mit zertifizierten Lieferanten mehr als nur ein Häkchen — sie ist eine Garantie für Sicherheit, Qualität und Vertrauen. Und für Lieferanten ist das Erreichen dieser Standards eine Investition in langfristiges Wachstum und stärkere Partnerschaften.

Wenn Sie Rohstoffe wie tapioca pearls wholesale, milk powders oder bubble tea syrups beziehen, stellen Sie sicher, dass Ihr Lieferant die richtige Zertifizierung für Ihre Marktanforderungen erfüllt.

Kontaktieren Sie uns unter info@fokusinc.com oder besuchen Sie unsere Kontaktseite, um Ihre Beschaffungsreise zu beginnen.

TOP