• Heim
  • Nachricht
  • Der Blog
  • Die Auswirkungen des Zollkriegs auf den Import und Export von Rohstoffen für Bubble Tea

Die Auswirkungen des Zollkriegs auf den Import und Export von Rohstoffen für Bubble Tea

Aug 14, 2025
A_flat-style_digital_illustration_visually_represe

1. Den Zollkrieg und seine globalen Auswirkungen verstehen

Der anhaltende globale Zollkrieg – ausgelöst durch Handelskonflikte zwischen den größten Volkswirtschaften – hat den internationalen Handel in zahlreichen Branchen gestört. Für den Bubble-Tea-Sektor geht dieser Konflikt weit über politische Schlagzeilen hinaus und betrifft direkt die Importe und Exporte von Bubble-Tea-Zutaten.
Wenn Zölle steigen, sehen sich Importeure mit höheren Kosten für Tapioka-Perlen im Großhandel, Milchpulver, Aromasirup und Teeblätter konfrontiert. Exporteure müssen zudem komplexe Zollverfahren und unvorhersehbare Versandkosten bewältigen, was die Preisstabilität erschwert.


2. Wie der Zollkrieg die Bubble-Tea-Rohstoffe beeinflusst

a. Steigende Rohstoffkosten
Zölle auf landwirtschaftliche und verarbeitete Waren können die Kosten für Bubble-Tea-Rohstoffe je nach Handelsrouten und Herkunftsländern um 10–30 % erhöhen. Dies betrifft nicht nur Premium-Qualität Tapioka-Perlen, sondern auch Fruchtkonzentrate, milchfreie Cremes und umweltfreundliche Verpackungen.

b. Verzögerungen in der Lieferkette
Die Zollabfertigung kann aufgrund strengerer Handelsdokumentationen länger dauern, was zu Versandverzögerungen führt und den Lagerbestand der Geschäfte beeinträchtigen kann. Für Bubble-Tea-Ketten bedeutet dies entweder größere Sicherheitsbestände zu halten oder das Risiko von Engpässen in Spitzenzeiten einzugehen.

c. Druck zur Marktdiversifizierung
Importeure diversifizieren zunehmend ihre Bezugsquellen und suchen nach zuverlässigen Bubble-Tea-Rohstofflieferanten aus Taiwan, um die Abhängigkeit von Märkten mit hohen Zöllen zu verringern.


3. Strategien für Importeure und Exporteure

- Zusammenarbeit mit zollfreundlichen Ländern: Die Wahl von Lieferanten aus Märkten ohne Handelssanktionen kann die Kosten deutlich senken.
- Optimierung der Versandpläne: Die Konsolidierung von Sendungen kann Frachtkosten minimieren.
- Langfristige Verträge abschließen: Preisvereinbarungen mit vertrauenswürdigen Lieferanten helfen, Gewinnspannen auch bei Zollschwankungen zu sichern.


4. Taiwans Rolle als stabiler Lieferant von Bubble-Tea-Rohstoffen

Taiwan bleibt aus folgenden Gründen eine führende Quelle für hochwertige Bubble-Tea-Zutaten:

  • Stabile politische und wirtschaftliche Beziehungen zu mehreren Regionen

  • Strenge Qualitätskontrolle für Tapioka-Perlen im Großhandel, Sirupe und Teebasen

  • Export-Erfahrung mit Europa, Nordamerika und Südostasien

Als taiwanesischer Exporteur von Bubble-Tea-Rohstoffen bieten wir OEM-Dienstleistungen, Großmengenlieferungen und Eigenmarken-Optionen an, um Ihrer Marke zu helfen, Qualität und wettbewerbsfähige Preise – auch während eines Zollkriegs – zu halten.


5. Fazit: Jetzt anpassen, wettbewerbsfähig bleiben

Es ist unwahrscheinlich, dass der Zollkrieg über Nacht endet. Unternehmen, die ihre Beschaffungsstrategien anpassen und mit zuverlässigen taiwanesischen Lieferanten von Bubble-Tea-Rohstoffen zusammenarbeiten, werden besser in der Lage sein, Produktqualität, Preisstabilität und Markenreputation zu sichern.


Kontaktieren Sie uns noch heute
Suchen Sie Tapioka-Perlen im Großhandel, Premium-Teeblätter oder individuell aromatisierte Sirupe? Wir helfen Bubble-Tea-Unternehmen weltweit, eine stabile Versorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen zu sichern.
Hier Kontakt aufnehmen, um Ihre Beschaffungsbedürfnisse zu besprechen.

TOP